Rewild Zambezi
Rewild Zambezi ist eine Initiative, durch welche das Überleben von Elefanten, Wildhunden, Löwen, Impalas, Zebras, Gnus und anderer Arten durch Umsiedlung gesichert werden soll. Die Umsiedlung geht Hand in Hand mit dem Aufbau des Sapi Reservats im Zambezi Tal, damit die Tiere sicher und geschützt leben können.
Angesichts des Klimawandels und der Ressourcenknappheit, die Arten auf der ganzen Welt bedrohen, ist es wichtig zu verstehen, ob Umsiedlungen von Wildtieren eine praktikable Lösung darstellen und wenn ja, wie sie am besten durchgeführt werden.
Ein sauber umgesetztes Auswilderungsprojekt hätte nicht nur eine beispiellose positive Auswirkung auf die betroffenen Tiere, sondern auch auf den wissenschaftlichen Kenntnisstand von nationalen und internationalen Tierschutzprogrammen.
Im September 2022 hat die Great Plains Foundation eine erste Umsiedlung von 101 Elefanten und 184 Impalas ins Zambezi Tal erfolgreich abgeschlossen. Diese erste Umsiedlung legt den Grundstein für weitere Umsiedlungen und ermöglicht es dem ausführenden Team, Erfahrungen zu sammeln und die beste Vorgehensweise zu entwickeln.
Rewild Zambezi, Zimbabwe
Aufgrund der anhaltenden Dürre hat die Savé Valley Conservancy - eines der grössten privaten Game Reserves Afrikas - festgestellt, dass die Kapazität des Reservats überschritten wurde. Zimbabwe's Parks & Wildlife Management Authority sind an Great Plains herangetreten und haben darum gebeten, eine Umsiedlung von Wildtieren in die Sapi Konzession im Zambezi Tal in in die Hand nehmen.
Die Savé Valley Conservancy (SVC)
Die Savé Valley Conservancy (SVC) liegt im südöstlichen Lowveld in Zimbabwe und umfasst rund 750'000 Hektaren Lebensraum für die meisten Wildtierarten des südlichen Afrikas. Die Conservancy besteht aus privaten, staatlichen und kommunalen Grundstücken, die im Rahmen einer Vereinbarung zusammengeschlossen wurden, um eine sichere Lebensgrundlage für Tiere zu schaffen.
Das Sapi Reserve - der neue Lebensraum
Das 250'000 Hektar grosse Sapi Reserve von Great Plains ist der perfekte Ort, um diesen Tieren längerfristig eine neue Heimat zu geben. Great Plains verwaltet diese wichtige Pufferzone im Middle Zambezi Biosphere Reserve gemeinsam mit der Zimbabwe Parks & Wildlife Management Authority (ZimParks).
Tragischerweise hat die jahrzehntelange Wilderei die Tierpopulationen in Sapi stark dezimiert, darunter auch ikonische Tiere wie Löwen, Elefanten und das vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorn, das vollständig aus dieser Landschaft verschwunden ist. Als Great Plains 2017 mit der Verwaltung von Sapi begann, wurde die Wilderei sofort eingestellt und ein kleiner, nachhaltiger Tourismusbereich geschaffen, um das Ökosystem von Sapi möglichst schnell wieder herzustellen.
Die Umsiedlung der Wildtiere von SVC nach Sapi bietet das grosse Potenzial, die Artenvielfalt in diesem Gebiet wieder zu beleben und eine Plattform für wissenschaftliche Forschung zu schaffen, welche die Diskussion über Umsiedlungs- und Wiederansiedlungsversuche erweitern wird.
Erste Umsiedlungsphase - 2022 (abgeschlossen)
Im September 2022 hat die Great Plains Foundation eine erste Umsiedlung von 101 Elefanten und 184 Impalas ins Zambezi Tal erfolgreich abgeschlossen. Diese erste Umsiedlung legt den Grundstein für weitere Umsiedlungen und ermöglicht es dem ausführenden Team, Erfahrungen zu sammeln und die beste Vorgehensweise zu entwickeln.
Aufbau Monitoring - 2023 und 2024
- Rekrutierung und Ausbildung von Wildlife Monitoring Units
- Laufende Forschung durch WildCru und die Universität von Washington Seattle
- Erstellung des Abschlussberichts der Elefantenforschungsstudie
- Bis Ende 2024: Abschluss der Einstellung von mindestens 24 Ranger Units
- Aufbau von weiteren Sicherheits- und Überwachungsmassnahmen
- Kontinuierliche Überwachung aller eingeführten Tierarten für mindestens drei Jahre
Weitere Umsiedlungen - ab 2025Jahr 2025
2025 - Rewild Zambezi - Zuwendung von USD 10‘000
Rewild Zambezi ist eine Initiative, durch welche das Überleben von Elefanten, Wildhunden, Löwen, Impalas, Zebras, Gnus und anderer Arten durch Umsiedlung gesichert werden soll. Die Umsiedlung geht Hand in Hand mit dem Aufbau des Sapi Reservats im Zambezi Tal, damit die Tiere sicher und geschützt leben können.
Jahr 2023
2023 - Rewild Zambezi - Zuwendung von USD 50‘000
Wir konnten Ende Februar 2023 die versprochenen USD 50'000 an die Great Plains Foundation für Rewild Zambezi überweisen. Unser Besuch vor Ort im Juni 2023 zeigt die Bauarbeiten am neuen Research Center.
Unser Partner
Dereck & Beverly Joubert - Great Plains Foundation
Dereck und Beverly Joubert sind weltweit bekannte Filmemacher, Naturschützer und National Geographic Explorer in-large, die für ihre Tierfilme schon etliche internationale Filmpreise gewonnen haben. Sie sind die Inhaber von Great Plains Conservation, die einige der schönsten Camps in Botswana und Kenia betreiben. Über die Stiftung Great Plains Foundation werden diverse Naturschutzprojekte voran getrieben.

Die Jouberts wohnen in Botswana und kämpfen seit mehr als dreissig Jahren unermüdlich für den Schutz von bedrohten Tierarten. Die Grosskatzen nehmen dabei in ihrer Arbeit einen besonderen Platz ein. Die beiden veröffentlichten mehr als ein Dutzend Bücher, produzierten zusammen mit National Geographics 30 Filme und haben diverse wissenschaftliche Abhandlungen und Artikel publiziert. Sie wurden mit acht Emmy Awards geehrt, einem Peabody Award, ein Grand Teton Award, diversen Panda Awards, einem World Ecology Award (zusammen mit Prince Charles, Sylvia Earle und dem Paläoanthropologen Richard Leakey) und einem präsidialen Verdienstorden für Naturschutz, vergeben von Botswanas Ex-Präsidenten Seretse Khama Ian Khama.
Einige der bekanntesten Filme der Jouberts sind «Eternal Enemies», «The Last Lions», «Soul of the Elephant» und das Meisterstück «Eye of the Leopard». Millionen von Menschen haben sich die Filme angeschaut. Mehr Informationen finden Sie unter:
www.wildlifefilms.co
Die gesamte Arbeit von Dereck & Beverly deckt sich mit einem Ziel: die wilden Gebiete Afrikas zu retten und die Wildtiere zu schützen, die von ihnen abhängen. Der Präsident von Botswana hat sie treffend beschrieben, als er sagte: “Theirs is a life long passion; for each other, for big cats, for Africa…they are true “children of Africa.”
Lernen Sie mehr über diese Tiere